1) Es gibt keine Torfrau bzw. keinen Tormann
2) Es gibt kein Seitenout und kein Abseits. Absichtliches Handspiel wird mit einem Freistoß* bestraft. Bei allem Anschein nach unabsichtlichem Handspiel wird weitergespielt, außer die Verursachenden selbst möchten, dass das Handspiel geahndet wird. *Zu beachten ist 5).
3) Nach einem Torout oder Corner (außer dem 5.) muss der Ball vom Torraum weggespielt werden
4) Nach 5 Cornern gibt es einen Penalty
5) Begeht die „letzte“ Spielerin bzw. der „letzte“ Spieler ein Foul oder ein absichtliches Handspiel, wird das ebenso mit einem Penalty geahndet
6) Bevor eine Spielerin bzw. ein Spieler zu einem 2. Penalty antreten kann, müssen zuerst alle anderen SpielerInnen der Mannschaft ihren Penalty absolviert haben
7) Wird die letzte Spielminute angesagt, dann läuft das Spiel so lange weiter bis der Ball entweder im Tor bzw. Torout oder im Corner landet. Ein daraus möglicherweise resultierender Penalty wird noch durchgeführt
a) Für einen Sieg gibt es 4 Punkte, für ein Unentschieden 2 Punkte und für eine Niederlage einen „ Anwesenheitspunkt“ pro SpielerIn
b) Ein Spiel wird gewertet, wenn mehr als die Hälfte der geplanten Spielzeit mit mindestens 3 SpielerInnen pro Team absolviert wurde
c) Scheidet eine Spielerin bzw. ein Spieler vor der Hälfte der geplanten Spieldauer verletzt aus und die Aufstellung wird verändert, dann gibt es für das bisherige Spiel keine Punkte. Wird die Aufstellung nicht verändert, dann läuft das Spiel normal weiter und auch die ausgeschiedenen SpielerInnen erhalten die entsprechenden Punkte. Vor der Hälfte ausgeschiedene Spieler erhalten zumindest einen Anwesenheitpunkt.
d) Wer zu Ende des Spieljahres (eine Woche vor der Weihnachtsfeier) die höchste Anzahl von Punkten erzielt hat, wird zur Spielerin bzw. zum Spieler des Jahres gekürt